Kirchengeschichte 2
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lutherdenkmäler (digital) erleben

17.08.2020

Wo und wann erinnert man sich in Gestalt von Lutherdenkmälern und Lutherstatuen an den Reformator aus Wittenberg?

Dies war die Ausgangsfrage für das Projekt www.luther-denkmaeler.de, das die wissenschaftliche Mitarbeiterin Camilla Schneider am Lehrstuhl für Kirchengeschichte II der Evangelisch-Theologischen Fakultät an der Ludwig-Maximilians-Universität initiiert hat. Herausgekommen ist eine kartographierte Zusammenstellung von Lutherdenkmälern und Lutherstatuen weltweit, differenziert nach geographischen und zeitlichen Aspekten. Das Unternehmen steht im Zusammenhang mit Schneiders Dissertationsprojekt „Lutherdenkmäler 1817-1917", das es digital ergänzt, und darüber hinaus lädt es zum Entdecken ein.

Vielleicht erkunden Sie mit Hilfe der Homepage bei Ihrer nächsten Städtereise auch ein Lutherdenkmal, oder unternehmen eine virtuelle Lutherdenkmalreise?

Viel Spaß beim Durchklicken!

Link zur Website: www.luther-denkmaeler.de

Hamburg

Lutherstatue in Hamburg