Semesterabschlusstagung in Josefstal "Kirchengeschichte in den Alpen"
Die Fachschaft der Evangelisch- Theologischen Fakultät veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Kirchengeschichte II (Prof. Dr. Harry Oelke) die jeweils zum Ausgang des Wintersemesters stattfindende Semesterabschlusstagung.
10.02.2014 – 12.02.2014
Die Tagung bietet die Gelegenheit, abseits der gewohnten universitären Räumlichkeiten und in einem anderen zeitlichen Rahmen lebendig miteinander zu leben und zu studieren und sich dabei kennenzulernen. Das Thema lautet in diesem Jahr "Kirchengeschichte in den Alpen". Als Studierende und Dozenten haben wir von München aus die Alpen in der Regel fast alle besucht, aber wir haben uns nur in Ausnahmenfällen mit den Alpen als ein transnationaler Kulturraum beschäftigt. Wichtig ist bei der Themenstellung die Frage, inwiefern Kirchengeschichte unter phänomenologischen und ereignis-, frömmikeits- und auch konfessionsgeschichtlichen Gesichtspunkten vom Alpenraum in spezifischer Weise geprägt ist. Erfreulicherweise konnten dazu namhafte Referenten gewonnen werden: Prof. Dr. Jon Mathieu (Luzern) wird einen grundlegenden Einführungsvortrag halten mit dem Titel "Die Alpen als europäischer Kulturraum". Prof. Dr. Rudolf Leeb (Wien) wird über "Die Alpen als kirchengeschichtlicher Erlebnisraum" referieren. Anmeldungen für die Tagung sind bei der Fachschaft bis Ende Januar 2014 vorzunehmen.
Downloads
- Tagungsplan (56 KByte)