Die Wahrheit stirbt nicht in den Flammen
Die lange (Vor)Geschichte der Reformation
07.07.2015
Zum 600. Todestag von Johannes Hus laden ein:
die Evangelische Stadtakademie München und
das Generalkonsulat der Tschechischen Repuplik in München
Hundert Jahre vor der Wittenberger Reformation war Johannes Hus unter Zusicherung freien Geleits auf das Konstanzer Konzil geladen, um Rede und Antwort zu stehen. Seine Reise nach Konstanz wurde zum Triumphzug. Dennoch wurde er dort am 6. Juli 14.15 als Häretiker verurteilt und verbrannt.
Es referieren am Dienstag, 07.07.2015 / 19.00 Uhr
Prof. Dr. Jan Blahoslav Lásek, Dekan der Hussitisch-Theologieschen Fakutät der Karlsuniversität Prag
Prof. Dr. Harry Oelke, Lehrstuhl für Kirchengeschichte, Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU München