Kirchengeschichte 2
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Heillos gespalten? Segensreich erneuert?

500 Jahre Reformation - vielseitig und ökumenisch betrachtet

23.04.2015 – 25.04.2015

Bei der Studientagung der Katholischen und Evangelischen Akademien in Kooperation mit dem Deutschen Ökumenischen Studienausschuss (DÖSTA) der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und den theologischen Fakultäten in München durchgeführt wird, wird über die Bedeutung der Reformation vielseitig und ökumenisch reflektiert.

Die beiden Kirchenhistoriker der Ludwig-Maximilians-Universität in München Prof. Dr. Franz-Xaver Bischof (Kath.-Theologische Fakultät) und Prof. Dr. Harry Oelke (Ev.-Theologische Fakultät) wenden sich am Donnerstag, den 24.04.2015, 16.00 h, aus der Perspektive ihres Faches dem Thema "Verwundeter Leib? Entfesselter Körper? Theologische Kontroversen über die Einheit und Spaltung der Kirche" in einem bikonfessionellen Dialoggespräch zu.

Programm