Gedenkjahr zu Bugenhagen
Am 20. April 1558 - vor 450 Jahren - starb Johannes Bugenhagen. Neben Martin Luther und Philipp Melanchthon als dritter Wittenberger Reformator von Rang bekannt, gilt er vor allem als genialer Organisator und Kirchenpolitiker der lutherischen Reformation. Besonders in den norddeutschen Landeskirchen werden sich im Gedenkjahr 2008 zahlreiche Ausstellungen, Buchveröffentlichungen und Kongresse dem 'Doctor Pomeranus' widmen.
13.03.2008
An dieser Stelle informieren wir laufend über Lehrveranstaltungen, Vorträge und Veröffentlichungen, mit denen sich unser Münchner Lehrstuhl am Gedenkjahr beteiligt.
Forschungen
- Johannes Bugenhagen als Reformator der öffentlichen Fürsorge (Forschungsprojekt)
- Johannes Bugenhagen als Reformator der öffentlichen Fürsorge (Publikation)
- Digitalisat von Bugenhagens 'Underricht deren / so yn kranckheyten vnd tods nöten ligen (1527) (im Rahmen des MALTE-Projekts der UB München)
Lehrveranstaltungen
- Johannes Bugenhagen (1485-1558) (Übung im SoSe 08)
- Evangelische Kirchenordungen der Reformationszeit (Übung im SoSe 05)
Vorträge
- Johannes Bugenhagen als Reformator der öffentlichen Fürsorge (Vortrag in Bretten am 24.09.2006)
- Volksliteratur als kirchenhistorische Quelle: Johannes Bugenhagen und die Armenfürsorge in Pommern (Vortrag in Barth am 13.05.2007)
- Almosenbretter, Opferstöcke und Gemeine Kästen - Quellen zur Armenfürsorge vor und nach der Reformation (Vortrag in Halle an der Saale am 27.09.2007)
- "Johannes Bugenhagen - Leben und Werk des großen Reformators" sowie "Bugenhagen und die öffentliche Fürsorge seiner Zeit" (Zwei Vorträge in Goslar am 30.10.2007)
- Johannes Bugenhagen und seine europäische Wirkung (Festvortrag in Braunschweig am 16.04.2008)
- Theologie und Ökonomie in Bugenhagens Fürsorgekonzept (Vortrag in Wittenberg am 21.04.2008)
- Reformation der öffentlichen Fürsorge – im Spiegel pommerscher Quellen (Vortrag in Greifswald am 21.06.2008)
- Johannes Bugenhagen als Reformator der öffentlichen Fürsorge (Vortrag und Buchpräsentation im Pommerschen Landesmuseum am 16.09.2008)
- Johannes Bugenhagen und die Reformation in Skandinavien (Vortrag im Theologischen Arbeitskreis für Reformationsgeschichtliche Forschung/TARF am 28.09.2008)