Kirchengeschichte 2
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Erfolgreich abgeschlossene Promotionen

07.07.2021

Zum Ende des Sommersemesters sind zwei Promotionen am Lehrstuhl für Kirchengeschichte II (Prof. Oelke) erfolgreich abgeschlossen worden.

Catharina Koke hat über die schwierigen Bedingungen des schulischen Religionsunterrichts in der NS-Zeit gearbeitet. Der Religionsunterricht wurde von den Nationalsozialisten mit zunehmender Zeit als eine grundsätzliche ideologische Herausforderung identifiziert, seit Mitte der 1930er Jahre ging der für die „Volksbildung" zuständige Reichsminister Bernhard Rust daran, ihn aus dem schulischen Fächerkanon zu verbannen. Das Thema dieser Dissertationsschrift lautet „Zwischen Ideologie und Bekenntnis. Die Ausbildung von evangelischen Religionslehrkräften für die Volksschule in Bayern, Thüringen und Westfalen (1933-1945)". Die Studie zielt darauf ab, die Ausbildung von Religionslöehrkräften in inhaltlicher und institutioneller Hinsicht zwischen christlichem Bekenntnis und nationalsozialistischer Ideologie auszuloten. Dabei werden zahlreiche neue Ergebnisse ermittelt.

Frank Krauss hat in seiner Dissertationsschrift über die Formierung des lutherischen Bekenntnisses in Siebenbürgen gearbeitet. Die Studie trägt den Titel „,allen winkeln auff erden durch so viel bucher furgetragen'. Formierung und Konsolidierung des lutherischen Bekenntnisses in Siebenbürgen aufgezeigt am Medium Buch (1550-1650)".
Die Dissertationsschrift bietet erstmals eine konfessionsgeschichtliche Studie zum Beitrag von Druckerzeugnissen bei der Genese des lutherischen Bekenntnisses in Siebenbürgen und ermittelt eine Vielzahl signifikanter Teilergebnisse zum territorialen Konfessionalisierungsgeschehen in Siebenbürgen und Einsichten in die Rolle der Printmedien in diesem Prozess.

Die Drucklegung beider Studien erfolgt in absehbarer Zeit. An beide jüngst Promovierten ein herzlicher Glückwunsch von Seiten der Abteilung für Kirchengeschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultätder LMU!

 

promotion_krauss_koke

Catharina Koke und Frank Krauss nach der Promotion (Juli 2021)